Worte, die Räume öffnen. Bücher, die begleiten.
Ich schreibe.
Lyrik & Prosa. Gedichte, Gedanken, Geschichten.
Philosophisch. Poetisch. Psychospirituell.
Fein. Aufrichtig. Erkundend.
Die Bücher, die hier entstehen, sind keine fertigen Antworten – sie sind Einladungen.
Sie laden dazu ein, sich selbst zu erinnern. Still zu werden.
Nicht zu fliehen, sondern zu fühlen. Nicht zu erklären, sondern zu erfahren.
Derzeit umfasst das Werk elf eigenständige Buchreihen – jede mit einer besonderen Handschrift, einem eigenen Klang, einem inneren Anliegen.
Ob tiefenphilosophische Essays, lyrische Bildbände, poetische Kinderbücher oder Werke der Stille – sie alle eint ein Wunsch: Bewusstseinsräume zu öffnen.
Denn dort, wo das Außen keine Wandlung mehr erlaubt, beginnt das Innen zu leuchten.
Und genau dort beginnt die Reise.
zu den Autorenseiten
Wissenschaft trifft Weisheit – Bildung, die erinnert. Diese Buchreihe verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit gelebter Erfahrung und tiefer Weisheitslehre. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Lehrende, Beratende und Begleitende – an alle, die Bildung nicht nur als Wissensvermittlung, sondern als Prozess innerer Reifung begreifen. 12 Bände – gegliedert in 4 Trilogien – widmen sich den zentralen Themen unserer Zeit: Kindsein und Reifung. Sterben und Begleitung. Arbeiten und Fühlen. Denken und Erinnern. Jeder Band verbindet Theorie und Praxis mit innerer Tiefe – fundiert, interdisziplinär und klar. Ein Raum für Reflexion, Erkenntnis und angewandte Weisheit – geschrieben für Menschen, die den Weg zwischen Systemen und Seele bewusst gestalten wollen.
Eine Reise zur inneren Reflexion und Heilung
Diese Trilogie begleitet den Leser auf einer tiefgehenden Reise zu sich selbst. Sie schafft einen Raum zwischen den wechselhaften Gedanken und Gefühlen, um in eine Stille einzutauchen, die jenseits des reinen Geistes existiert. Die Bücher fördern das Sein und Fühlen über das Denken und laden ein, Vertrauen und Beständigkeit in der Verbindung zur inneren Quelle zu finden.
Das Zusammenspiel von Wort, Bild und Stille
Diese Reihe lädt dazu ein, das Ungesagte zu fühlen, die Lücke zwischen den Worten zu hören und die Weisheit des Moments zu erfassen. In einer einzigartigen Kombination aus Poesie, philosophischen Gedanken und visueller Kunst führen die Werke den Leser in die Tiefen der Wahrnehmung. Ergänzt wird die Reihe durch Grußkarten-Sets mit Gedichten und philosophischen Sprüchen, die zum Verweilen und Teilen einladen.
Poesie des Wandels
In einer Zeit des ständigen Wandels, in der Stimmen oft laut und unnahbar oder leise und überhörbar sind, schafft diese Reihe Raum für die Magie des Ganzen. Sie verbindet Mystik mit dem Alltäglichen und lädt ein, sich dem unaufhaltsamen Fluss des Lebens hinzugeben und die Transformation als Teil des Seins zu erkennen.
Eine poetisch-philosophische Reise zum Wesentlichen
Diese Trilogie erforscht die tiefen Ebenen des Bewusstseins und des Seins. Sie lädt ein, über die Grenzen des Alltäglichen hinauszublicken und die Essenz des Daseins zu erkunden. Durch Poesie und philosophische Betrachtungen eröffnet sie Wege zur inneren Erkenntnis und Transzendenz.
Leben als Kunst – eine Spurensuche zwischen Endlichkeit und Ewigkeit
Diese Reihe reflektiert das Leben als fortwährendes Werk. Zwischen Erinnern und Loslassen, Ausdruck und Stille entsteht ein poetisch-philosophischer Blick auf das, was bleibt. Sie lädt ein, die Spuren des eigenen Lebens zu betrachten und die Kunst im Alltäglichen zu erkennen.
Eine visuelle und sprachliche Meditation
Diese Reihe verbindet poetische Texte mit bildlicher Darstellung, um eine meditative Reise zu ermöglichen. Sie lädt ein, durch Worte und Bilder in innere Welten einzutauchen und die Schönheit des Moments zu erleben.
Integration von Veränderung und Beständigkeit
Diese Werke thematisieren die Balance zwischen Wandel und Beständigkeit im Leben. Sie bieten Impulse, um Veränderungen anzunehmen und in die eigene Ganzheit zu integrieren, ohne die Verbindung zum Selbst zu verlieren.
Philosophische Abenteuer für junge Leser
Diese Reihe eröffnet Kindern und Jugendlichen einen Raum für philosophische Reflexion und spirituelle Abenteuer. Durch poetische Erzählungen und tiefgründige Fragen erkunden die jungen Protagonisten die Geheimnisse des Lebens, der Wahrheit und der inneren Welt.
Eine kindgerechte Einführung in spirituelle Weisheiten
Dieses Buch erzählt die Geschichte des kleinen Ganesh und vermittelt auf liebevolle Weise spirituelle Weisheiten für junge Leser. Es lädt Kinder ein, die Welt mit offenen Augen und Herzen zu entdecken.
Worte, die erinnern
Diese Reihe versammelt stille Texte, die berühren, ohne laut zu sein. Keine klassischen Gedichte – eher poetische Gedanken, Bilder und Zeilen, die Raum öffnen für das, was nicht gesagt werden kann.
Einladung zum Verweilen, Zuhören, Erinnern.