Über Kati Voß

„Bist du bereit, deiner eigenen Weisheit zu folgen?“ Das Leben ist eine Einladung – und ich bin hier, sie mit dir zu wagen.

Über mich

Ich bin Kati Voß – Autorin, Mentorin, Dozentin und Wegbegleiterin in Wandlungszeiten. Die Akademie der Weisheit ist mein gelebter Ausdruck dafür, dass Bildung, Heilung und Erinnerung untrennbar verbunden sind. Mein Weg verläuft nicht gradlinig, sondern ist durchwirkt von Stille, Tiefe und der Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit.

Ich begleite Menschen nicht mit Methoden, sondern mit Klarheit, Resonanz und Präsenz. Ich lehre nicht – ich erinnere. Ich analysiere nicht – ich lausche. In der Begegnung werden Worte zu Wegweisern, Stille zum Spiegel, das Leben selbst zur Lehrerin.

Ich bin kein Konzept, kein Titel, kein Konstrukt. Ich bin ein offenes Feld – wandelbar, wahrnehmend, berührbar. Ich arbeite nicht an dir, sondern mit dir – in deiner Stille, deinem Widerstand, deinem innersten Ruf.

Kati 'Tripura' Voß - „Tripura – Die drei Kräfte“

Tripura – die drei Kräfte“
Der Name, unter dem ich lehre, verweist auf die drei Urkräfte des Seins: Wille, Erkenntnis und Handlung.
Diese Kräfte sind keine Idee – sie sind lebendig. Sie wirken durch deinen Körper, dein Denken, dein Herz.
Wenn du dich erinnerst, dass all das bereits in dir angelegt ist, beginnt Transformation – nicht im Außen, sondern in deiner inneren Ausrichtung.

Beruflicher Hintergrund

Mein Weg ist kein geradliniger – sondern ein lebendiger Wandelpfad, geprägt von Erfahrung, Wandlung und innerem Wachstum. Ich begann als Kauffrau im Bauunternehmen, wirkte als Pharmareferentin in der Industrie, wurde später zur Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin und Heilbegleiterin. Heute begleite ich als Mentorin, Dozentin und Autorin Menschen auf ihren ganz eigenen Wegen – im Umbruch, im Aufbruch, im Ankommen.

Ich habe in systemischen Kontexten gearbeitet, in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen gelehrt, Menschen in Krisen gehalten, Abschiede gestaltet und stille Räume für Wandlung geschaffen. Heute lehre ich interdisziplinär: in Pflege, Sozialwesen, Persönlichkeitsbildung und Bewusstseinsentwicklung – online, in Präsenz, in Unternehmen oder im geschützten Rückzugsraum.

Was mich ausmacht, ist die Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen – und es mit Tiefe, Klarheit und Berührbarkeit weiterzugeben. Jenseits von Rollen oder Titeln geht es mir um das, was bleibt, wenn das Äußere still wird: die Begegnung mit dem, was wirklich trägt.

👉 Mehr über meinen beruflichen Weg findest du auf LinkedIn
 

Arbeitsweise & Methodik

In meiner Begleitung verweben sich Körperarbeit, Bewusstseinsentwicklung und innere Klärung zu einem stillen Erfahrungsraum. Yoga, Atemarbeit und Meditation öffnen den Zugang zu Stille und Verkörperung. Coaching, Darshan, Retreat und Supervision laden zur Selbstbegegnung ein – im Licht der Advaita-Philosophie und eines erfahrungsbasierten Weges.
Dabei verbinde ich schulmedizinisches Know-how mit spiritueller Psychologie, strukturiertes Denken mit intuitiver Präsenz. Empathie, Klarheit und innere Ausrichtung schaffen ein Feld, in dem du dir selbst auf tiefere Weise begegnen kannst – jenseits von Technik, jenseits von Methode.

Transformation entsteht, wenn Herz, Körper und Geist wieder miteinander in Kontakt treten. Was ich vermittle, ist nicht neu – es ist Erinnerung.    

Themenfelder aus meiner Lehrtätigkeit (Auswahl)

• Pflege & Gesundheitswesen: Wundmanagement · Palliative Care · Demenz · Expertenstandards
• Soziale Arbeit: Kinderschutz · Trauma · Inklusion · Elternarbeit
• Kommunikation & Mediation: Gesprächsführung · GFK · Teamprozesse
• Persönlichkeitsentwicklung: Stresskompetenz · Selbstmanagement · Yoga & Atemarbeit

Weitere Inhalte & Formate findest du auf meiner Dozentur-Seite.

Begegnung & Begleitung

Die AKADEMIE DER WEISHEIT ist kein Ort im herkömmlichen Sinn. Sie ist ein Raum – ein Feld aus Stille, Erinnerung und innerer Ausrichtung. Hier begegnen wir nicht dem Konzept von Entwicklung, sondern der Erfahrung, die sich entfalten möchte.

In 1:1-Begleitungen, Retreats, Darshans, Yogaräumen, Meditationszyklen und in der Inneren Schule darf sichtbar werden, was in dir bereit ist: deine Fragen, deine Sehnsucht, deine Tiefe, dein Feuer – und dein stilles Ja zum Leben.

Ich begegne dir nicht als Lehrerin über dir, sondern als Mensch an deiner Seite – in Achtsamkeit, Präsenz und Klarheit. Ich freue mich auf das, was sich in der Begegnung zwischen uns zeigt.

Abschliessende Worte

Ich glaube nicht an schnelle Lösungen, aber an tiefe Wandlung. Nicht an Konzepte, aber an gelebte Erfahrung. Nicht an äußere Autorität, aber an innere Wahrhaftigkeit. Wenn du bereit bist, dir selbst zu begegnen, öffnet sich ein stiller Raum – nicht, um jemand anderes zu werden, sondern um dich zu erinnern, wer du bist. In diesem Raum der Klarheit und Verbundenheit begleite ich dich ein Stück – achtsam, offen, menschlich.

Wenn du bereit bist, dir selbst zu begegnen, öffnet sich ein stiller Raum –
nicht, um jemand anderes zu werden,
sondern um zu erinnern, wer du bist.

Ich freue mich auf das, was sich in der Begegnung zeigt.

„Nicht ich begleite dich – das Leben tut es. Ich erinnere dich nur daran.“

Zitat: Kati Voß

de_DEGerman