Das Wesen des Hatha Yoga – bringe Dein Leben ins Gleichgewicht
Das Wort „Hatha“ setzt sich zusammen aus den beiden Silben Ha + tha. Ha steht im Kontext dieses Yogastiles für die Sonnenenergie und Tha für die Mondenergie im Menschen. Die Sonnenenergie geht einher mit den Funktionen unserer linken Hemisphäre, den analytischen, logischen, abstrakten und linearen Aspekten unserer Persönlichkeit, den dynamischen und handlungsorientierten Anteilen und wird eher dem Mann zugeschrieben. Die Mondenergie repräsentiert das Intuitive, Fürsorgliche, Emotionale, das Loslassen können, Kreative und wird eher dem Weiblichen zugeordnet und somit der rechten Hemisphäre. Der Mensch besteht aus dem männlichen und weiblichen Prinzip und Hatha Yoga geht davon aus, dass diese beiden Energieformen bei den meisten Menschen in Disharmonie sind und vermittelt gleich eine ganze Reihe von Techniken und Methoden, die uns dazu verhelfen, die Sonnen- und Mondenergie, das männliche und weibliche Prinzip in uns wieder mehr zu harmonisieren. Ganz pragmatisch übersetzt auf die dominierende Lebensweise des modernen Menschen:
Die meisten Menschen sind aufgrund biografischer Ereignisse oder auch strukturell-gesellschaftsbedingt unter ständigem Leistungsdruck und daher nur noch schwer in der Lage, ‚runterzukommen‘, loszulassen, nach innen zu gehen, sich zu spüren – sprich: Zuviel an Sonnenenergie und zu wenig an Mondenergie in sich zu tragen. Aber es kann auch ein gegensätzliches Ungleichgewicht vorhanden sein; denn ein Zuviel an Mondenergie und zu geringe Sonnenkraft kann zu mangelndem Antriebsvermögen (Lethargie) führen. Menschen, die dazu neigen, ihre Ziele nicht zu erreichen oder im allgemeinen Schwierigkeiten haben, sich oder Dinge durchzusetzen, haben gemäß dieser Ansichtsweise zu viel Mond und zu wenig Sonne in sich. Die Hatha Yoga Unterrichtspraxis zeichnet sich regulär durch ein ständiges Wechselspiel von Spannung und Entspannung aus. Die einzelnen Asanas (Körperübungen) werden etwas länger gehalten (Aktion = Sonne) und danach erfolgt ein entspannender kurzer Teil, in dem die Übenden die Möglichkeit haben, in sich hinein zu spüren und loszulassen (Entspannung = Mond). Dieses Wechselspiel in der Yoga Praxis steht für den natürlichen Lebensrhythmus der Menschen; denn übertragen auf unseren Alltag sehen wir, dass das Leben bzw. unsere Handlungen auf Aktion ausgerichtet sind und im Gegenzug – um das natürliche Gleichgewicht zu bewahren – erfolgt nach unseren Aktionen die Entspannung. Die Yoga Praxis kann exemplarisch dazu dienen, dieses Gleichgewicht zwischen Aktion (Sonne) und Entspannung oder Loslassen (Mond) zu entwickeln. Hatha Yoga wirkt auch sehr harmonisierend und aktivierend auf unser vegetatives Nervensystem. Rein physiologisch betrachtet steht das Prinzip der Sonne und des Mondes für die beiden Komponenten des vegetativen Nervensystems, den Sympathikus und den Parasympathikus, die durch diese Hatha Yogapraxis gleichermaßen beansprucht werden. Der übende Mensch bekommt seine Fähigkeit, dynamisch zu handeln (Sonne) oder auch loszulassen (Mond) zurück. Das Prinzip des Hatha Yoga lassen wir in die meisten unserer angeleiteten Stunden einfließen.
Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte melde Dich per mail oder telefonisch an. (0049 179 688 733 9)