Des Sinnes Sinnlosigkeit

Jenes Weltenverstehen, dessen Veränderung dem Einhalt gegebübersteht, fügt dem Viel das Wenige. Der Mehrung Unverständlichkeit wähnt der sich selbst unverstandene Raum. Der Fülle Logik Wort und Wert gezeigt, behend im knapp Verstehen vorgeführte Wahrheit wehrt. Des Spieles Leben des fertig Recht’s Welten erschafft, der Fertigung Recht zugetan. Teil an Teil zum Aussen führt, des innens […]
Der Entwortung Geleit

Des mittweilend Fülle diese Welten erstreckt, des Denkens entmündigt. Jedweder Gedanke im drehend Geschleif zeitenlos durch der Boxen Schwärze schwebt, des Endes enthoben. Durchdringung Fügung sich jener Führung entzieht, deren Ausdruck dem Verstande enthoben, berührend des mittig Geschehen. Aufsteigend der Kräfte Lauf dem Gegenlauf des Abstiegs reiht, des Widerstandes Fügung Ordnung ruft. Jenes innern Wandlung […]
Der Sinne Übersinn verblasst

Jene Schau, durch des Anderen Sicht eröffnet, trügt des selbig Schein im eingeschränkten Blick. Der Weite Freude des möglich Erreichbaren kappt der Sinne Verstand im Erreichenden. Des Trugschluss Mitte nach Unvorhandem greift, im Zeitenreigen den nächsten Moment erfahrend, vergessen des Augenblicks. Größe der Verlockung Ruf zum Gegenschrei im Erreichten anhebt, des Möglichen bewiesen, der Taten […]
Was wäre das Leben ohne DIE Frage?

Des Sträubens Willigkeit entbindet sich durch sich selbst, wenn es nicht durch Verstandesaktivität gelingt. Einer stetigen Präzisierung unterlegen, vollzieht sich das Geschehen an jener Oberfläche all der seichten Gewässer, deren Antworten auch nur dort zu finden sind. Jenes Tiefseetauchen jedoch neben der fast unwesentlich erscheinenden Technik die vollumfängliche Akzeptanz der Angst einschließt, deren Ausmaß hin […]