Wahrheit (Vicāraṇa) tut nicht weh. Sie macht still.

Folge 2 der Reihe „Licht im Schleier – Wahrheiten am Rand der Welt“ – Eine poetisch-philosophische Serie über Täuschung, Erkenntnis und das leise Erwachen im Lärm unserer Zeit Die Wahrheit hat keine Eile. Sie drängt sich nicht auf. Sie schreit nicht, sie diskutiert nicht, sie erklärt sich nicht. Sie ist – gegenwärtig, unscheinbar, unbeeindruckt vom Spektakel des Denkens. […]
Täuschung (Śubhecchā) – ein Schleier aus Licht

Folge 1 der Reihe „Licht im Schleier – Wahrheiten am Rand der Welt“ – Eine poetisch-philosophische Serie über Täuschung, Erkenntnis und das leise Erwachen im Lärm unserer Zeit Ein atmosphärisch-philosophischer Auftakt: Zeitdiagnose, kollektive Selbstverirrung, Einführung in Avidya, Selbstvergessenheit, Patanjali und die Bhumikas als innerer Weg.- Es ist ein seltsames Zeitalter, in dem Lüge als Pflicht […]
Der Un-bedingte Befreiung (GE)WissenHAFTigkeit

Jedweder Strom der stürmend Weile beherbergt der Unwegsamkeiten Wege. Der Geradlinigkeit Gang vollzieht der Irrniss Weisung der Vielfalt Abzweigungen. Des Zieles Ferne der Ankunft Notwendigkeit beraubt, fügt sich des Steiges Anstieg dem Abstieg selbigens. Folgend der Spuren Findung jeder Pfad in Gewissheit führt, der Bescholtenheit Richtigkeit fern. Jenes Einlassen der Weisung Fugnis Vertrauen in der […]
Dunkelheit durchleuchtet Licht

Jedweder Strahl, dessen Tiefe des Bodens Abgrund trifft, rührt des aufgewühlten Geschehens. Des Erlebens Sicht der Bedeutung Dinge teilt, des Widerspruchs Erlebens des Erkennens Form. Greifend des Aufhebens Kraft wähnt die Kunde des Erfahrenden. Jener Glaube, dessen Schlick im trüben Sinn des Vergrabenen liegt, verweilt in unerforscht Kunde. Der Nahbarkeit Erdenkens entstaubt jenes Berauschende, dessen […]
Kehrseitig beschränkte Wandlung

Jedwede Umwerbung des angesagt Tanzes Glücks um des Selbstes Achse dreht. Der gebogenen Windung Klang obliegt jene Gelenkigkeit, des Ausweichens Wendigkeit Vorkehrung. Bestrebt sich Wesens Anpassung an die eigene Steifigkeit, formt der Hülle Unförmigkeit an die äußere Förderung des Verlangens. Kleinlaut der Stimme Ton der Firmierung Wahn zugrunde liegt, dem Gleichnis zum Geschenk. Des Willens […]
Besinnung der Entsinnung

Jedweder Verlust des Wissenden, dessen Reichtum der angehäuften Gelehrsamkeit des Vorgeschriebenen unterliegt, durchschreitend das Fegefeuer all Glühenden, der Füsse Schmerz verdrängt. Des intuitiven Reim veräschert im gebundenen Heiß, weiß aufsteigend im Gemeinsamen mit all Erreichtem. Undurchdringlich der Wand Festigkeit ob allem Neuen Ahnung, zu sehen des erhaschend Verborgenen, im Wettstreit mit der Welt. Des Geistreich […]
Des Werdens Würde Sein

Jedweder Annahme Fügung der Irrtum unterliegt. Getragen von der Erfahrung Kern regt sich der Gestaltung Meinung in das Bild des Seienden. Der Wiederholung Erfahrung zeigt der Wahrheit Klang, bescholten des fremden Eindrucks. Schönt des Machtes Weise der alten Tage Abkehr, fröhnt das Recht der Tat der Vorgabe Notwendigkeit. Jede Einsicht in des Anderen Aussicht fügt […]
Des Schweigens Redens Gold

Jedwedes des vorauseilenden Vertrauens obliegt der Vorsorge der Verlässlichkeit. Des Wissens Angst schönt der Weisheit Kunde im Vollzug der Vorsicht. Jenes Nehmen, des Selbstes Mut unterlegen, scheut der Nachricht Sinn. Der Worte Ausdruck der Anpreisung Hohelied verdient, zur Schau des tuend Könnens. Fertigkeit der Gabe beschenkt der Nachsicht Sinn im Stülpen des Helfenden. Formt sich […]
Des Sinnes Lebens Sterben

Jedwedes Erklimmen der Höhe Notwendigkeit zollt. Der Tiefen Weite der Polaritäten Abgrund rührt, beidig des Seins Einigkeit. Der Flüge Gleiten rügt der leistend Masse Wahn im Erreichenden. Jener Schweif, betrachtend Entfernung Zugeständnis, rühmt des Abstands Sicht über Geschehendes. Folgt des Kalküls Einheit Wort, wähnt sich des Unmuts Zorn in allerorts Gegenden. Rühmend der Stärke Kraft […]
Der Verwechslung Erkenntnis

Jedwede Einsicht, der Aussicht Trugbild im Verborgenen, schönt des Blickes Weite. Der Handlung Tat vollzieht der Schönheit ausgewählten Blick, verwegen aller Blindheit Kraft. Der Unkenntnis Begegnung fröhnt des Wissens Kraft in der Mächtigkeit der Wahl all Erlesenen. Jene Erkenntnis, der erklärend Notwendigkeit fern, greift der Intuition Wagnis im Erhellen des Feinen. Subtil das Netz der […]