2. Nicht-Bewusstsein als Illusion der Trennung / Reihe: Spiegel des Bewusstseins

Spiegel des Bewusstseins – Zwischen Illusion und Ursprung – Eine poetisch-philosophische Serie über Bewusstsein, Spiegelung und das Erwachen im Raum des Einen.

Diese Reihe geht – wie das Tetralemma der Leere – auf die Lehre Nāgārjunas zurück, den großen Meister des Mittleren Weges. Während das Tetralemma jede Behauptung auflöst, spiegelt diese Reihe die Bewegungen des Bewusstseins selbst. Sie fragt nicht, was wahr ist, sondern wer schaut, wenn Wahrheit vergeht. Ein stiller Weg zwischen Licht und Leere – eine Einladung, nicht zu wissen, sondern zu sehen.

___

Es gibt kein Außen des Bewusstseins, und doch lebt der Geist so, als wären da Grenzen. Er zeichnet Linien zwischen Ich und Du, zwischen Innen und Außen, zwischen Seele und Welt. So entsteht das Phantom der Trennung – ein „Nicht-Bewusstsein“, das uns glauben machen will, es gäbe Orte ohne Ursprung, Räume ohne Halt, Augenblicke, in denen wir allein sind. Doch dieses Nicht-Bewusstsein ist nur ein Schatten, geboren aus Erinnerung und Angst, genährt vom Vergessen der eigenen Quelle. Es ist ein Traum von Getrenntheit, der sich selbst für Wahrheit hält.

Wer still wird, erkennt: auch die Dunkelheit ist von Bewusstsein getragen, auch das Vergessen geschieht im Raum des Seins. Es gibt kein Nicht-Bewusstsein, nur das Spiel von Verbergen und Enthüllen, von Schleier und Licht. Die Trennung, die uns einsam macht, ist selbst Teil des Einen – wie Wellen, die sich für eigenständig halten und doch im Ozean geboren sind. Vielleicht braucht es kein Ringen mehr, ob wir eins oder getrennt sind. Vielleicht genügt das Schauen: da ist Bewusstsein – unauslöschlich, unteilbar, gegenwärtig in allem, was erscheint. Und das Phantom der Trennung verliert seine Macht, sobald wir es als das erkennen, was es ist: eine Illusion ohne eigenen Grund.

___

Diese Blogreihe „Spiegel des Bewusstseins“ findet ihre inhaltliche Heimat in Band XII – DIE FREIHEIT DES NICHTS (Nāgārjuna – Tetralemma & der Mittlere Weg) aus der Buchreihe WEISHEITSWISSEN. / Kategorie: Spirituelle Philosophie & Weisheitsliteratur für den inneren Weg (erscheint Juni 2026).