Herausgeber: Kati Voß - AKADEMIE DER WEISHEIT

Reihe BILDUNGSKONTEXT

📍 EIN RAUM FÜR REFLEXION, WEISHEIT & GELEBTE BILDUNG.

Die  Buchreihe BILDUNGSKONTEXT der AKADEMIE DER WEISHEIT vereint Theorie, gelebte Praxis und spirituell-philosophische Tiefe.

Sie richtet sich an Fachkräfte, Lehrende, Beratende und Lernende – an alle, die Bildung nicht nur als Vermittlung von Wissen, sondern als Prozess innerer Entwicklung verstehen.

12 Bände, gegliedert in 4 Trilogien, widmen sich den zentralen Themen unserer Zeit:
Kindsein & Reifung, Pflege & Begleitung, Kommunikation & Arbeitskultur, Digitalisierung & Menschlichkeit.

Jede Trilogie öffnet einen eigenen Resonanzraum:

🔹 KIND & WÜRDE – über Bildung, Gesundheit und das stille Glück der Reifung
🔹 STERBEN & BEZIEHUNG – über Begleitung, Demenz und gelebte Menschlichkeit
🔹 ARBEIT & HALTUNG – über Präsenz, Sprache und Gesundheit im beruflichen Wandel
🔹 DIGITALITÄT & BEWUSSTSEIN – über KI, Resonanz und Erinnerung im digitalen Zeitalter

Bildung bedeutet mehr als Wissen.
Sie ist ein lebendiger, interdisziplinärer Weg zwischen Wissenschaft, Erfahrung und Weisheit.
Diese Reihe lädt ein zum Innehalten, Reflektieren, Integrieren – in Schule, Pflege, Unternehmen und persönlicher Entwicklung.

Sie ist für all jene geschrieben,
– die beruflich begleiten und menschlich berühren wollen
– die in der Bildung Zukunft sehen
– die Wissen mit Weisheit verbinden
– und die bereit sind, mit offenem Geist und Herz durch komplexe Zeiten zu gehen.

Ein stilles Werk für eine laute Zeit.

📖 Band I DAS KIND MIT DEM HERZEN BEGLEITEN – Schulbegleitung & ICF-CY als Weg zur inklusiven Bildung bietet einen ganzheitlichen Leitfaden zur Schulbegleitung mit ICF-CY, Empathie & Struktur. Neben praxisnahen Methoden stehen Inklusion, Kommunikation & Selbstfürsorge im Fokus – für Schulbegleiter:innen, Lehrkräfte & Eltern. (erschienen am 01.03.2025) 

📖 Band II DAS KIND IN GESUNDHEIT BEGLEITEN – Ganzheitliche Krankheitslehre, Prävention & Heilung für Bildung, Betreuung & Familie verbindet Schulmedizin, Yoga & Ayurveda für eine ganzheitliche Kindergesundheit. Es bietet praxisnahe Ansätze zur Krankheitsprävention, Heilung & Gesundheitsförderung – für Fachkräfte & Familien. (erscheint Mai 2025)

📖 Band III KINDER & DAS VERLORENE & GEFUNDENE GLÜCK – Vom inneren Weg der Kinder in einer lauten WeltDieses Buch ist ein stilles Plädoyer für Bildung, Würde und die Reifung des Menschseins – Ein leises, tiefes Plädoyer für eine Bildung, die das Menschsein nicht vergisst. Dieses Buch erinnert daran, was verloren ging – und was noch möglich ist: Würde. Freiheit. Reifung. Ein Lernen, das heilt. Ein Glück, das still beginnt.(erscheint Mai 2025)

📖 Band IV – BETREUUNGSKRÄFTE IM AUGENSCHEIN DES STERBENS –  Möglichkeiten & Grenzen in der täglichen Begleitung von Bewohnern & Patienten – Dieses Buch würdigt Betreuungskräfte als tragende Säule in der Begleitung von Menschen am Lebensende. Es macht ihre oft übersehene Arbeit sichtbar und zeigt, dass Palliative Begleitung weit mehr ist als reine Versorgung – sie ist Beziehung, Haltung und gelebte Menschlichkeit. Mit einer Verbindung aus  fachlicher Tiefe und einfühlsamer Reflexion eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die Begleitung Sterbender. Es spricht Betreuungskräfte, Pflegende, Ausbildende und alle an, die in ihrer Arbeit berühren und zugleich berührbar bleiben wollen. (erschienen am 22.03.2025)   

📖 Band V – ÜBER DIE LETZTEN WEGE – Sterben, Tod & Palliative Begleitung – Sterben gehört zum Leben – doch wie gestalten wir diesen letzten Weg würdevoll? Dieses Buch verbindet medizinische, psychologische und spirituelle Ansätze der Sterbe- und Palliativbegleitung und bietet praxisnahe Orientierung für alle, die Sterbende begleiten – in der Pflege, im Hospiz, in der Medizin oder als Angehörige. Ein einfühlsamer Wegweiser für den bewussten Umgang mit Vergänglichkeit. (erscheint April 2025)

📖 Band VI – DEMENZ & DAS GROSSE VERGESSEN – Abkehr von der Wirklichkeit – Ein interdisziplinärer Wegbegleiter über Erinnerung, Beziehung, Würde und die stille Kraft der Präsenz – in einer Welt, die das Wesentliche oft vergisst.Moderne Pflege, ayurvedisches Wissen und spirituelle Tiefe verbinden sich hier zu einem ganzheitlichen Verständnis von Demenz. Der Fokus liegt auf einem achtsamen, mitfühlenden und würdevollen Umgang mit dem Vergessen – für Pflegende, Angehörige und alle, die sich der Menschlichkeit auch dort verpflichtet fühlen, wo Worte versiegen und Orientierung schwindet. (erschienen am 28.03.2025 ind deutscher & englischer Ausgaben)

📖 Band VII – INNERE HALTUNG – Verantwortung & Präsenz in der Arbeitswelt Ein stilles Buch über Selbstführung, Würde und ethische Klarheit. Für alle, die bewusst handeln wollen – jenseits von Kontrolle, jenseits von Funktion. Ein Impuls für Arbeit, die innerlich getragen ist. (erscheint Juni 2025) 

📖 Band VIII – MACHT DES WORTES – Kommunikation, Einfluss & Selbstwirksamkeit – Sprache ist Ausdruck innerer Haltung und Schwingung des Bewusstseins. Worte formen Wirklichkeit, prägen Beziehungen und tragen die Essenz unseres Seins in die Welt. Dieses Buch erforscht die feinen Ebenen der Sprachkraft, die Wechselwirkungen von Wort, Energie und Präsenz. Es zeigt, wie bewusste Kommunikation aus Klarheit und innerer Stille entsteht – nicht als Technik, sondern als Ausdruck einer wertbasierten, authentischen Haltung. (erscheint Juni 2025)

📖 Band IX BEM & BGM IM UNTERNEHMEN – Nachhaltige Gesundheitsförderung und Wiedereingliederung – BGM & BEM sind zentrale Bestandteile einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Dieses Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung von BEM und BGM, zeigt rechtliche Rahmenbedingungen auf und stellt effektive Maßnahmen für eine gesunde und resiliente Arbeitswelt vor. (erscheint Juli 2025)

📖 Band X – ERINNERUNG – MENSCHSEIN IM DIGITALEN WANDEL – Ein stilles Buch über KI, Bewusstsein und das, was bleibt – Was bleibt vom Menschlichen, wenn Maschinen beginnen zu erinnern? Wie verändert KI unser Zeitgefühl, unser Selbstbild – und unsere Würde? Dieses Buch verbindet Technologie und Tiefenbewusstsein – philosophisch, poetisch, nach innen gerichtet. Ein Werk über Erinnerung, Wandel und die Frage, was es heute bedeutet, Mensch zu sein. (erschienen April 2025)  

📖 Band XI – AUFLÖSUNG – DER ALGORYTHMUS DER KRANKHEIT – Ein leises Buch über Körper, Systeme – und die verlorene Resonanz – Der Körper spricht – aber wer hört noch zu? Inmitten digitaler Diagnosen und systemischer Kontrolle erzählt dieses Buch von einer Wahrheit, die sich nicht messen lässt: Krankheit als Resonanz. Als Widerstand. Als Erinnerung. Dieses Buch beleuchtet, wie wir den Menschen in medizinischer Logik verlieren – und was es braucht, um wieder heil zu werden: nicht durch Effizienz, sondern durch Beziehung. Ein leises Buch über Schmerz, Stille – und den Mut, inmitten eines funktionierenden Systems wieder fühlend Mensch zu sein. (erschienen April 2025)   

📖 Band XII – ABLENKUNG – WENN MASCHINEN DENKENEin radikales Buch über Reiz, Stille – und die spirituelle Not der Gegenwart – Dieses Buch ist kein Warnruf, sondern ein Spiegel. Es zeigt, wie wir uns in der Suche nach Funktion verlieren – und dabei das Wesentliche vergessen: Stille. Wahrheit. Menschlichkeit. (erschienen April 2025) 

geschrieben von Kati Voß
Band I der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

DAS KIND MIT DEM HERZEN BEGLEITEN - Schulbegleitung & ICF-CY als Weg zur inklusiven Bildung

Inklusion bedeutet mehr als das bloße Vorhandensein von Unterstützung – sie ist eine gelebte Haltung. Dieses Buch verbindet die ICF-CY mit einem ganzheitlichen und achtsamen Ansatz in der Schulbegleitung. Es zeigt auf, wie Schulbegleiter*innen nicht nur strukturell und organisatorisch unterstützen, sondern Kinder mit Empathie, Klarheit und Weisheit auf ihrem Weg begleiten. 

Dabei geht es nicht nur um die Umsetzung von Förderplänen oder die Bereitstellung von Hilfestellungen, sondern um eine tiefere Frage: Wie kann Schulbegleitung zu einer bewussten und wertschätzenden Bildungsbegleitung werden?

Das Buch gibt praxisnahe Einblicke in den Schulalltag, vermittelt die Grundlagen der ICF-CY als Werkzeug zur individuellen Förderplanung und reflektiert die Rolle der Schulbegleitung aus einer umfassenden, pädagogischen und Perspektive. Es werden konkrete Methoden zur Stressbewältigung, Konfliktlösung und gewaltfreien Kommunikation aufgezeigt, die helfen, den Schulalltag nicht nur zu bewältigen, sondern ihn bewusst zu gestalten.

DAS KIND MIT DEM HERZEN BEGLEITEN ist ein Plädoyer für eine Schulbegleitung, die nicht nur die äußeren Rahmenbedingungen verbessert, sondern auch das innere Erleben von Kindern stärkt. Es richtet sich an Schulbegleiter*innen, Lehrkräfte, Eltern und alle, die Kinder mit dem Herzen führen.

(erschienen bei amazon am 01.03.2025)  

geschrieben von Kati Voß
Band II der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

DAS KIND IN GESUNDHEIT BEGLEITEN - Ganzheitliche Krankheitslehre, Prävention & Heilung für Bildung, Betreuung & Familie

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein Zusammenspiel von körperlichem Wohlbefinden, mentaler Stärke und sozialer Eingebundenheit. Dieses Buch verbindet schulmedizinisches Wissen mit den Prinzipien von Yoga und Ayurveda, um ein ganzheitliches Verständnis von Kindergesundheit zu schaffen.

Es zeigt auf, wie Fachkräfte in Bildung, Betreuung und Erziehung sowie Eltern und Angehörige Kinder nicht nur im Krankheitsfall begleiten, sondern auch präventiv unterstützen können. Dabei werden neben klassischen Krankheitsbildern und medizinischen Grundlagen auch natürliche Heilmethoden, Ernährung, Bewegung und achtsame Begleitung thematisiert. Ein Buch, das Fragen jenseits des Wissens aufwirft: Wie können wir Krankheiten frühzeitigerkennen und behandeln? Welche präventiven Ansätze fördert langfristige Gesundheit? Wie lassen sich schulmedizinische und alternative Heilweisen sinnvoll verbinden?  

Ein besonderer Fokus liegt auf Prävention, Diagnostik und Heilung sowie der Rolle von Pädagogik und Betreuung in gesundheitsfördernden Prozessen. Durch praktische Fallbeispiele, Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzförderung sowie den Einblick in die Verbindung von westlicher Medizin mit traditionellen Heilweisen entsteht ein interdisziplinärer Leitfaden für alle, die sich mit Kindergesundheit aus einer ganzheitlichen Perspektive auseinandersetzen.

DAS KIND IN GESUNDHEIT BEGLEITEN ist ein Plädoyer für eine Betreuung, die nicht nur Symptome behandelt, sondern die Wurzeln von Gesundheit stärkt – im Einklang mit Körper, Geist und Seele. Es richtet sich an Erzieher:innen, Pädagog:innen, Schulbegleiter:innen, Eltern, Angehörige und alle, die Kinder in Gesundheit begleiten möchten.

(erscheint Mai 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band III der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

KINDER & DAS VERLORENE & GEFUNDENE GLÜCK - Vom inneren Weg der Kinder in einer lauten Welt

Ein stilles Plädoyer für Bildung, Würde und die Reifung des Menschseins. Was ist Bildung – wenn wir den Menschen nicht verlieren wollen? In einer Zeit, in der Wissen jederzeit verfügbar ist, doch Weisheit kaum gelebt wird, stellt dieses Buch eine tiefergehende Frage: Was braucht ein Kind – und damit der Mensch – um ganz zu werden? Vielleicht beginnt alles mit dem leisen Glück des Kindes. Mit der Freiheit, sich entfalten zu dürfen. Mit der Würde, wahrgenommen zu werden. Mit der Erinnerung an die eigene innere Stimme – jenseits von Systemen, Leistung und Anpassung. Doch dieses Glück ist zerbrechlich. Wenn Bildung zur Ware wird, wenn Technik ablenkt statt verbindet, wenn Strukturen mehr formen als fördern, braucht es ein neues Sehen – und eine neue Verantwortung: der Gesellschaft, jedes Einzelnen, und derer, die Kinder begleiten. Dieses Buch ist eine Einladung zur Umkehr. Es beleuchtet den Zustand unseres Bildungssystems, spiegelt Erfahrungen aus Ost und West, verwebt Kritik und Erkenntnis, Philosophie und Praxis – und fragt neu, was Bildung sein kann, wenn sie wieder dem Leben dient. Es ist ein Ruf nach Tiefe in einer Welt der Oberflächen. Nach einem Lernen, das heilt. Nach einer Gesellschaft, die trägt. Nach einem Morgen, das aus Vertrauen wächst. 

(erscheint Mai 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band IV der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

BETREUNGSKRÄFTE IM AUGENSCHEIN DES STERBENS - Möglichkeiten & Grenzen in der täglichen Begleitung von Bewohnern und Patienten

Dieses Buch schenkt Betreuungskräften eine Stimme – und einen würdevollen Platz im Netzwerk der palliativen Versorgung. Es vereint Fachwissen, Reflexion und Menschlichkeit und eröffnet neue Perspektiven auf die stille, oft übersehene Arbeit am Lebensende.

Mit einem feinfühligen Blick auf die Praxis, berührenden Fallbeispielen und tiefgehender Haltungserforschung führt es durch zentrale Themen: Kommunikation, Selbstfürsorge, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ethische Herausforderungen.

Ein Fach- und Herzensbuch für alle, die Menschen begleiten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.

„Denn dort, wo das Leben sich zurückzieht, zeigt sich, wer wir wirklich sind.“

(erschienen bei amazon am 21.03.2025)

geschrieben von Kati Voß
Band V der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

ÜBER DIE LETZTEN WEGE - Sterben, Tod & Palliative Begleitung

Sterben ist ein Prozess – und jeder Mensch geht ihn auf seine eigene Weise. Doch wie können wir diesen letzten Weg mit Würde und Mitgefühl begleiten?

Dieses Buch beleuchtet die Palliativ- und Sterbebegleitung aus einer ganzheitlichen Perspektive, die medizinische, psychologische und spirituelle Aspekte vereint. Es richtet sich an alle, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützen – sei es in der Pflege, im Hospiz, in der Medizin oder als Angehörige.

Der Umgang mit dem Tod ist in unserer Gesellschaft oft mit Angst, Unsicherheit und Sprachlosigkeit verbunden. Doch gerade in diesen Momenten sind Klarheit, Empathie und Wissen entscheidend, um Sterbende und ihre Angehörigen würdevoll zu begleiten.

Mit praxisnahen Einblicken in die palliative Versorgung, Schmerztherapie, Kommunikation mit Sterbenden und die psychosoziale Begleitung zeigt dieses Buch, wie wir dem Unausweichlichen mit Mitgefühl, Akzeptanz und einer bewussten Haltung gegenüber Vergänglichkeit begegnen können.

Dabei werden auch wichtige Themen wie Sterberituale, rechtliche Grundlagen, die Nachsorge für Angehörige und die Letzte Hilfe behandelt – um den letzten Weg so würdevoll wie möglich zu gestalten.

(erscheint April 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band VI der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

DEMENZ & DAS GROSSE VERGESSEN - Abkehr von der Wirklichkeit

Sie erschüttert, was wir über Identität, Beziehung und Wirklichkeit zu wissen glaubten. Inmitten von Erinnerungsverlust, Sprachlosigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung stellt sich leise und eindringlich die Frage: Was bleibt?

Dieses interdisziplinäre Buch verbindet pflegewissenschaftliche Erkenntnisse mit den Weisheitslehren des Ayurveda, Impulsen aus Yoga und Atemarbeit sowie spiritueller Reflexion. Es betrachtet Demenz nicht nur als medizinisches Geschehen, sondern als Spiegel einer Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Funktionalität und Vergessen.

Im Mittelpunkt steht der Mensch – nicht als Objekt der Pflege, sondern als fühlendes Wesen. Auch im Zustand zunehmender Desorientierung bleibt die Fähigkeit zur Wahrnehmung, zur Resonanz, zur Beziehung bestehen.

Ein stiller Wegbegleiter über Präsenz, Würde und Menschlichkeit – und die Kunst, dem Wesentlichen treu zu bleiben, selbst wenn das Erinnerbare schwindet.

(erschienen bei amazon am 28.03.2025 in deutscher & englischer Ausgabe)  

geschrieben von Kati Voß
Band VII der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

INNERE HALTUNG - Verantwortung & Präsenz in der Arbeitswelt

In einer Arbeitswelt, die immer schneller, komplexer und funktionaler wird, stellt sich eine leise, aber entscheidende Frage: Was trägt mich innerlich – wenn alles im Außen verlangt, dass ich funktioniere? Nicht Methoden, sondern Haltung. Nicht Kontrolle, sondern Bewusstsein. Zwischen Effizienz und Selbstverlust entsteht ein Raum für Orientierung – nicht durch Technik, sondern durch Präsenz, Klarheit und Würde. Dieser Raum eröffnet sich jenen, die wirken, begleiten, führen – und dabei ganz Mensch bleiben wollen. Für Menschen in Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Bildungssystemen – für jene, die Verantwortung leben, nicht nur tragen. Die Texte verbinden Philosophie, Praxis und innere Stille. Sie laden dazu ein, den eigenen Standpunkt zu erforschen, inmitten von Anforderungen, Systemen und Erwartungen. Denn wer in sich ruht, ist nicht machtlos – sondern klar. Und Klarheit ist die stille Kraft, aus der alles entsteht.

(erscheint Juni 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band VIII der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

MACHT DES WORTES - Kommunikation, Einfluß & Selbstwirksamkeit

Sprache ist Schwingung, Ausdruck innerer Wahrheit und Resonanz mit dem Leben.

Worte tragen Energie und formen Wirklichkeit. Sie entspringen der inneren Haltung, durchdringen das Sein und entfalten ihre Wirkung weit über das Gesagte hinaus. Jede Äußerung offenbart die Tiefe des Bewusstseins, spiegelt Werte und manifestiert Eigenschaften. Sprache verbindet oder trennt, klärt oder verschleiert, öffnet Räume oder begrenzt sie.

Dieses Buch geht über klassische Kommunikationsmodelle hinaus. Es zeigt die feinen Ebenen der Sprachkraft und die Wechselwirkungen zwischen Wort, Bewusstsein und Energie. Ausdruck entsteht aus der Quelle des Inneren und wirkt in jedem gesprochenen oder unausgesprochenen Wort. Eine bewusste Sprache offenbart eine klare Präsenz, die nicht überzeugt, sondern in sich ruht und Resonanz schafft.

Selbstwirksamkeit entfaltet sich aus der Klarheit der eigenen Haltung. Fremdwirksamkeit geschieht in der Tiefe der Begegnung. Worte fließen aus einer Stille, die empfängt, aus einer Klarheit, die trägt, und aus einer Haltung, die Wandel ermöglicht. 

(erscheint Juni 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band IX der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

BEM & BGM IM UNTERNEHMEN - Gesundheitsförderung als gelebte Unternehmenskultur

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind weit mehr als gesetzliche Verpflichtungen – sie sind Ausdruck einer Unternehmenskultur, die Gesundheit, Wertschätzung und nachhaltige Strukturen in den Mittelpunkt stellt. In einer sich wandelnden Arbeitswelt, geprägt von zunehmenden Herausforderungen und Belastungen, stellt sich immer drängender die Frage, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in schwierigen gesundheitlichen Situationen unterstützen und langfristig gesund erhalten können.

Dieses Buch bietet eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Einführung in die Umsetzung von BEM und BGM. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, zeigt bewährte Methoden zur Implementierung auf und verdeutlicht, wie ein ganzheitlicher, werteorientierter Ansatz nicht nur den einzelnen Mitarbeitenden stärkt, sondern auch den Unternehmenserfolg nachhaltig sichert.

Durch eine klare Struktur, konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices wird deutlich, wie Gesundheitsmanagement als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur wirksam gestaltet werden kann – für eine Arbeitswelt, in der Menschen gesund bleiben, sich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

(erscheint Juli 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band X der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

ERINNERUNG - MENSCHSEIN IM DIGITALEN WANDEL - KI & die Vergänglichkeit unserer Existenz

Die digitale Revolution konfrontiert uns mit einer der tiefgreifendsten Fragen unserer Zeit: Welche Bedeutung hat der Mensch in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz durchdrungen ist? Dieses Buch beleuchtet das feine Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Vergänglichkeit – aus philosophischer, technologischer und gesellschaftlicher Perspektive. Es fragt nicht nur, was wir tun können, sondern wer wir im tiefsten Sinne sind.

Während KI immer leistungsfähiger wird, rückt eine alte, fast vergessene Frage in den Vordergrund: Was unterscheidet uns von Algorithmen? Hat Bewusstsein eine digitale Entsprechung? Und wie verändert sich unser Erleben von Zeit, Bedeutung und Wirklichkeit in einer Ära künstlicher Intelligenz?

„Erinnerung – Menschsein im digitalen Wandel“ lädt dazu ein, die Schnittstelle zwischen Technologie und Weisheit bewusst zu betreten. Es ist ein stilles Buch. Eines, das nicht belehrt, sondern berührt. Das Raum lässt, wo sonst Antworten stehen. Durch die Verbindung von philosophischer Tiefe, ethischer Reflexion und aktuellen wissenschaftlichen Strömungen entsteht ein Raum, der weit über Technik hinausführt – hin zur Frage nach der Essenz unseres Seins.

Ein Werk für alle, die sich nicht nur mit KI als Werkzeug befassen, sondern mit dem Menschsein selbst – im Spiegel einer sich wandelnden Welt.

(erschienen April 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band XI der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

AUFLÖSUNG – ALGORYTHMUS DER KRANKHEIT - Ein leises Buch über Körper, Systeme – und die verlorene Resonanz

Der Mensch im Gesundheitswesen wird zunehmend zur Funktion – einsortiert, bewertet, verwaltet. Das Fühlen hat kaum noch Raum. Zwischen digitaler Diagnostik, standardisierter Versorgung und ökonomischer Steuerung stellt sich eine tiefere Frage: Was bleibt vom Menschlichen, wenn Heilung zu Effizienz, Berührung zur Maßnahme und der Körper zur Datenstruktur wird? Dieses Buch antwortet nicht mit weiteren Konzepten, sondern mit einem stillen Raum. Es spricht nicht laut – es erinnert. An das, was jenseits aller Technik wirkt: Würde. Nähe. Beziehung. Resonanz. In zwölf poetisch-philosophischen Kapiteln entfaltet sich ein Bogen von Krankheit als Sprache, über die Verletzbarkeit von Pflege, bis hin zur spirituellen Rückbindung des Leibes. Dabei geht es nicht um Erklärung, sondern um ein Wiederhören – mit dem, was in uns durch Symptome, Stille oder Widerstand spürbar wird. Dieses Buch ist Einladung und Haltung zugleich. Für Menschen im Gesundheitswesen. Für alle, die nicht nur behandeln, sondern begegnen wollen. Für jene, die fragen: Wie können wir heil werden, wenn das Wesentliche nicht mehr gehört wird? (erschienen April 2025)

geschrieben von Kati Voß
Band XII der Reihe “BILDUNGSKONTEXT”
Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Weisheit

ABLENKUNG - WENN MASCHINEN DENKEN - ein radikales Buch über Reiz, Stille – und die spirituelle Not der Gegenwart

Es ist ein radikales Buch über Reiz, Stille – und die spirituelle Not der Gegenwart. Kein technisches Sachbuch, keine Analyse, keine Prognose. Ein leiser Spiegel für eine laute Welt. Wenn Maschinen beginnen zu denken – und der Mensch sich selbst verliert – entsteht eine neue Form der Entfremdung: Wir verlieren uns nicht in der Technik, sondern im Versuch, ihr zu entkommen. Zwischen Reizüberflutung, innerer Leere und spiritueller Erschöpfung zeigt sich die große Ablenkung unserer Zeit. Was bleibt vom Menschlichen, wenn wir alles messen – aber nichts mehr empfinden? Dieses Werk verbindet KI, Bewusstsein und spirituelle Klarheit. Es fragt: Wo beginnt Wahrheit in einer Welt voller Funktion? Und wer sind wir – jenseits der Systeme, jenseits der Muster, jenseits der Ablenkung?

(erscheint 27.04.2025)

de_DEGerman