7. Spiel der Illusion / Reihe: Spiegel des Bewusstseins

Spiegel des Bewusstseins – Zwischen Illusion und Ursprung – Eine poetisch-philosophische Serie über Bewusstsein, Spiegelung und das Erwachen im Raum des Einen.

Diese Reihe geht – wie das Tetralemma der Leere – auf die Lehre Nāgārjunas zurück, den großen Meister des Mittleren Weges. Während das Tetralemma jede Behauptung auflöst, spiegelt diese Reihe die Bewegungen des Bewusstseins selbst. Sie fragt nicht, was wahr ist, sondern wer schaut, wenn Wahrheit vergeht. Ein stiller Weg zwischen Licht und Leere – eine Einladung, nicht zu wissen, sondern zu sehen.

___

Der Spiegel ist nicht nur ein stilles Bild, er ist auch Bühne. Auf ihm erscheinen Gestalten, die kommen und gehen, Masken, die sich zeigen und wieder verbergen, Geschichten, die für wahr gehalten werden, bis sie verfliegen wie Nebel im Morgenlicht. Das Bewusstsein selbst wird so zum Schauspiel: Ein Strom von Bildern, der uns glauben macht, wir seien Zuschauer und Akteure zugleich.

Illusion ist kein Irrtum im engen Sinn, sondern das Spiel der Formen, das uns umhüllt. Es ist das Lachen des Geistes, der seine Masken tanzen lässt. Einmal Held, einmal Opfer, einmal Richter, einmal Kind – und in allem nur Rollen, die in der Weite des Raumes erscheinen. Wer sich in ihnen verliert, hält das Spiel für die einzige Wirklichkeit. Wer innehält, erkennt: Alles ist Bühne, und die Masken sind nur Schleier über dem Licht.

Doch das Spiel hat seinen Sinn. Ohne die Masken würden wir das Gesicht nicht suchen, ohne das Schauspiel die Stille nicht erahnen. Die Illusion täuscht uns und führt uns zugleich – sie ist Schleier und Tor in einem. Wer die Bühne erkennt, wird frei, mitzuspielen, ohne gefangen zu sein. Frei, die Masken fallen zu lassen und das Licht hinter allen Gestalten zu erahnen.

___

Diese Blogreihe „Spiegel des Bewusstseins“ findet ihre inhaltliche Heimat in Band XII – DIE FREIHEIT DES NICHTS (Nāgārjuna – Tetralemma & der Mittlere Weg) aus der Buchreihe WEISHEITSWISSEN. / Kategorie: Spirituelle Philosophie & Weisheitsliteratur für den inneren Weg (erscheint Juni 2026).