EINE BUCHREIHE ÜBER DEN INNEREN WEG.
WEISHEITSWISSEN ist eine Buchreihe, die sich dem Wesen der Weisheit widmet – nicht als System, sondern als Erfahrung.
Sie folgt den großen spirituellen Schriften Indiens – den Yogasūtras, den Upanishaden, der Bhagavad Gītā, dem Mahābhārata, dem Ramāyaṇa sowie den klassischen Ayurveda-Texten – und erschließt sie in poetischer, zeitloser Sprache für den inneren Weg des Menschen. In einer Zeit der Beschleunigung, des Lärms und der Reizüberflutung laden diese Bücher zur Rückverbindung ein: mit dem Wesentlichen, dem Innersten, dem Unverlierbaren.
WEISHEITSWISSEN führt durch die großen Schriften des Ostens – von den Upanishaden bis zum Herz-Sutra. Manche Texte schenken einen Grund, in dem wir uns getragen wissen. Andere entreißen jeden Boden und zeigen die Grundlosigkeit, in der Freiheit liegt. Diese Reihe lädt ein, beides zu hören – Geborgenheit und Haltlosigkeit – und in ihrer Spannung das eine zu entdecken: die Stille, die allem zugrunde liegt und zugleich grundlos ist.
WEISHEITSWISSEN ist kein Lehrbuch, keine Methode. Es ist ein stiller Raum für innere Klärung, geistige Weite und gelebte Erkenntnis. Ein Impuls für Bildung, Heilung und Menschlichkeit –getragen von den großen Weisheitsschriften Indiens. Jeder Band ist einem archetypischen Pfad gewidmet – von der Sammlung des Geistes bis zur Öffnung des Herzens, von der Erkenntnis des Selbst bis zur Weisheit im Handeln.
Diese Buchreihe richtet sich an Menschen, die nicht mehr suchen, sondern erinnern wollen. An jene, die Stille vor Erklärung stellen. An Yogalehrende, Denkende, Fragende, Begleitende – und alle, die sich nach Tiefe sehnen.
Band I – DIE RUHE HINTER DEN GEDANKEN – Patañjalis Yogasūtra – vier Stufen innerer Sammlung
Ein stiller Begleiter auf dem inneren Weg. Dieses Buch führt in die vier Kapitel des Yogasūtra – nicht als Technik, sondern als Einladung zur Sammlung, geistigen Klarheit und Rückbindung an das Wesentliche. (erscheint September 2025)
Band II – DIE WEISHEIT DES INNEREN WEGES – Yoga, Zeitgeist & die Rückkehr zur Tiefe
Ein philosophisch-spirituelles Kompendium über Yoga als Haltung, nicht Methode. Dieses Buch verbindet moderne Fragestellungen mit zeitloser Weisheit – für alle, die Tiefe suchen in einer zerstreuten Welt. (erscheint Oktober 2025)
Band III – DIE STIMME DER EWIGKEIT – Upanishaden – das Wissen vom Selbst
Ein poetischer Zugang zu den innersten Schichten des Seins. Die Upanishaden sprechen jenseits des Denkens – dieses Buch lädt ein zum stillen Lauschen auf das, was in uns ewig ist. (erscheint November 2025)
Band IV – DER RUF DES KRIEGERS – Bhagavad Gītā – Entscheidung im Herzen des Lebens
Ein Werk über Mut, Führung und innere Klarheit. Die Bhagavad Gītā wird hier als Ruf ins eigene Handeln verstanden – jenseits von Kampf, tief im Kern der Entscheidungskraft. (erscheint Dezember 2025)
Band V – DAS LIED DES LEBENS – Mahābhārata – Schicksal, Wandlung, Erinnerung
Ein episches Buch über das Menschsein im Spannungsfeld von Pflicht, Liebe, Verlust und Zeit. Dieses Werk öffnet das Mahābhārata als Spiegel innerer Reifung und zyklischer Wandlung. (erscheint Januar 2026)
Band VI – DIE WISSENSCHAFT DES LEBENS – Caraka Samhita – Ordnung, Heilung, Natur
Ein Ayurveda-Buch über Heilung als Lebenskunst. Es verbindet Naturprinzipien, Rhythmus und die Ordnung des Lebendigen zu einem Verständnis von Gesundheit, das nicht repariert, sondern versteht. (erscheint Februar 2026)
Band VII – DAS WISSEN VOM LEBENDEN KÖRPER – Sushruta Samhita – Präzision, Anatomie, Balance
Ein Buch über den Körper als Raum von Klarheit, Verantwortung und feiner Ordnung. Die Sushruta Samhita wird hier nicht technisch gedeutet, sondern als Tor zur Tiefe des Lebendigen. (erscheint März 2026)
Band VIII – DAS HERZ DES AYURVEDA – Ashtanga Hridaya – Menschlichkeit, Rhythmus & Heilkunst
Ein poetischer Wegweiser zur inneren Heilkunst. Dieses Buch lädt dazu ein, Ayurveda als Rhythmus, Mitgefühl und Berührung zu verstehen – getragen vom Herz, nicht nur vom Wissen. (erscheint April 2026)
Band IX – DAS LICHT DES WEGES – Ramāyaṇa – Liebe, Hingabe & die Rückkehr des Herzens
Ein stilles Buch über Treue, Opfer, Rückkehr und Herzensführung. Das Ramāyaṇa wird hier als innerer Pfad gelesen – nicht als Heldengeschichte, sondern als Erinnerung an das, was uns ruft. (erscheint Mai 2026)
Band X.1 – VOM URSPRUNG DER HEILUNG – Heilung in der Ganzheit von Körper, Geist & Seele
Ein poetisch-philosophisches Buch über die Rückverbindung mit dem, was uns ursprünglich heilt: Bewusstsein, Rhythmus und innere Wahrheit. Anhand von 108 exemplarischen Zuständen – körperlich, geistig, seelisch – öffnet dieses Werk ein neues Verstehen von Gesundheit: jenseits von Symptomen, tiefer als jede Methode. (erscheint August 2026)
Band X.2 – IM LICHT DER HEILUNG – 1008 Zustände des Menschseins aus Sicht des Ayurveda
Ein tiefes Kompendium zur inneren Bewegung, Resonanz und Erinnerung. Dieses Werk beschreibt 1008 menschliche Zustände als Spiegel unseres Werdens – nicht als Störung, sondern als Schwingung des Lebendigen. Ein Buch für alle, die Heilung nicht suchen, sondern sich erinnern wollen, was Ganzheit wirklich meint. (erscheint August 2026)
Band XI – DAS HERZ DER LEERE – Herz-Sutra & Prajñāpāramitā
Ein Buch über das Herz-Sutra – die Essenz der Prajñāpāramitā-Schriften. „Form ist Leere, Leere ist Form.“ Diese Worte entziehen dem Denken jeden Halt und öffnen zugleich den Raum größter Freiheit. Dieses Werk erschließt das Herz-Sutra in poetischer Sprache – als Weg in die Grundlosigkeit, in die Freiheit des Nicht-Festhaltens. (erscheint Mai 2026)
Band XII – DIE FREIHEIT DES NICHTS – Nāgārjuna – Tetralemma & der Mittlere Weg
Ein Buch über Nāgārjuna, den Philosophen des Mittleren Weges. Das Tetralemma sprengt jede Logik: „Es ist. Es ist nicht. Es ist und ist nicht. Es ist weder noch.“ Dieses Werk erschließt seine Radikalität in poetischer Sprache – als Einladung in die Freiheit des Nichts. (erscheint Juni 2026)
Band XIII – DAS SPIEL DER FRAGE – Zen-Koans – Weisheit in paradoxen Spiegeln
Ein Buch über Zen-Koans – kurze Fragen, die keine Antworten haben. „Wie klingt das Klatschen einer Hand?“ Dieses Werk bringt die Koans in poetischer Sprache nahe – als Tor in die Stille, die beginnt, wenn der Geist aufgibt. (erscheint Juli 2026)
Band XIV – WEISHEITSWISSEN – Grund & Grundlosigkeit
Ein umfassender Band über die Reihe WEISHEITSWISSEN. Er zeigt den roten Faden, der alle Schriften verbindet: die Bewegung zwischen Grund und Grundlosigkeit – Geborgenheit und Freiheit, Heimkehr und Haltlosigkeit. (erscheint September 2026)
Weiterführendes zu finden unter Ayurveda GiveAways – Impulse aus der Stille
Dieses Buch führt in die Tiefe des Yogasūtra – nicht als Technik, sondern als inneren Weg. In vier Abschnitten entfaltet sich ein stilles Verständnis von Sammlung, Klarheit und Selbstführung. Die jahrtausendealte Schrift wird hier neu lesbar: poetisch, erfahrungsnah, still. Patañjalis Pfad zur inneren Sammlung wird zur Einladung, dem Lärm des Denkens eine andere Kraft entgegenzusetzen – die Stille dahinter. Für Menschen, die einen Weg nach innen suchen. Für Praktizierende, Lehrende, Begleitende. (erscheint September 2025)
Dieses Buch verbindet klassisches Yogaverständnis mit einem zeitgemäßen Blick auf innere Orientierung. Es spricht von Rückbindung statt Technik, von Tiefe statt Form. Yoga wird hier zur Erinnerung – an das, was uns trägt. Jenseits von Leistung und Methode entfaltet sich eine stille Philosophie, die zur Haltung wird. Für Menschen, die in einer schnellen Welt nach Tiefe suchen – und sich an das erinnern wollen, was jenseits der Oberfläche wirkt. (erscheint Oktober 2025)
Die Upanishaden sind keine Bücher zum Wissen – sie sind Spiegel der Wirklichkeit. Dieses Werk bringt ihre Essenz in eine Sprache, die still macht. Es geht um das, was bleibt, wenn alles andere vergeht: das Selbst. Die Stimme der Ewigkeit spricht nicht laut – sie ruft aus der Tiefe. Dieses Buch öffnet einen Raum für Menschen, die sich dem Wesentlichen annähern wollen – dem Sein, dem Ursprung, dem Einen. Für spirituell Suchende, Lesende und Fragende. (erscheint November 2025)
Die Bhagavad Gītā ist ein Ruf – mitten ins Leben, mitten ins Herz. Inmitten von Pflicht, Zweifel und Chaos steht der Mensch vor einer Entscheidung: für Klarheit. Für Wahrheit. Für den inneren Weg. Dieses Buch bringt die spirituelle Tiefe der Gītā in eine Sprache, die berührt – jenseits von Religion oder Theorie. Für Menschen, die in der Welt stehen und zugleich dem inneren Ruf folgen wollen. Mut zur Führung beginnt im Inneren. (erscheint Dezember 2025)
Das Mahābhārata ist mehr als ein Epos – es ist eine Erinnerung an das Menschsein selbst. Dieses Buch nimmt dich mit auf einen poetischen Pfad durch die Landschaften von Schicksal, Wandlung und innerer Reifung. Die großen Figuren des Epos werden zu inneren Stimmen, Prüfungen und Spiegeln. Für Leser:innen, die nicht nur Geschichten lesen, sondern sich in ihnen wiederfinden. Ein Werk über die Erinnerung an das, was in uns lebt – jenseits der Zeit.(erscheint Januar 2026)
Ayurveda ist mehr als Heilkunde – es ist ein Wissen vom Leben. Dieses Buch erschließt zentrale Gedanken der Caraka Samhita: Naturprinzipien, Ordnung, Rhythmus. Es lädt ein, den Menschen als Teil eines größeren Zusammenhangs zu sehen – eingebettet in Elemente, Jahreszeiten, Geist und Materie. Für Menschen, die Heilung nicht als Reparatur, sondern als Rückkehr zur Ordnung verstehen. Ayurveda – still, philosophisch, menschlich. (erscheint Februar 2026)
Der Körper – wie eine Lotusblume. Fein gebaut, tief verwurzelt, dem Licht entgegen. Die Sushruta Samhita beschreibt nicht nur anatomische Strukturen, sondern eine Haltung: Präzision als gelebte Verantwortung. Dieses Buch bringt die Tiefe der ayurvedischen Chirurgie in eine Sprache des Respekts – für das Wunder des Körpers, für die Balance des Lebens. Für Lesende, die Medizin nicht als Technik, sondern als Beziehung verstehen. (erscheint März 2026)
Dieses Buch ist ein leiser Lobgesang auf das Herz des Ayurveda. Das Ashtanga Hridaya vereint medizinisches Wissen mit spiritueller Tiefe, therapeutische Klarheit mit mitfühlender Menschlichkeit. Dieses Werk entfaltet Heilkunst als rhythmischen Einklang – zwischen Körper, Geist, Seele und Natur. Für Menschen, die Heilung ganzheitlich verstehen – als Rückkehr zu einem Leben im Gleichgewicht. (erscheint April 2026)
Das Ramāyaṇa erzählt nicht nur eine Geschichte – es erinnert an einen inneren Weg. Inmitten von Entführung, Trennung, Suche und Rückkehr liegt eine tiefe Wahrheit: Das Herz findet seinen Weg – wenn wir ihm folgen. Dieses Buch spürt den archetypischen Kräften des Epos nach – Rāma, Sītā, Hanuman – und lässt ihre Symbolik in uns wirken. Für Leser:innen, die sich erinnern wollen, was Liebe in ihrer reinen Form bedeutet: Hingabe, Klarheit, Heimkehr. (erscheint Mai 2026)
Die Prajñāpāramitā-Schriften gehören zu den tiefsten Texten buddhistischer Weisheit. Im Herz-Sutra verdichten sie sich in einem einzigen Satz: Form ist Leere, Leere ist Form. Dieses Buch lädt ein, diese Worte nicht zu erklären, sondern zu erfahren. Es führt durch die Sprache der Leere – klar, scharf und zugleich still – und öffnet einen Raum, in dem Geborgenheit nicht im Haben, sondern im Haltlos-Sein entsteht. „DAS HERZ DER LEERE“ spricht zu Menschen, die den Mut haben, alles fallen zu lassen: Sicherheiten, Konzepte, Wahrheiten. Es zeigt, dass Leere nicht Mangel bedeutet, sondern Freiheit – eine Freiheit, die nicht mehr ablenkbar ist. Für Suchende, die das Offene betreten wollen. Für Begleitende, die lernen möchten, in der Haltlosigkeit zu stehen. Für alle, die spüren: Freiheit beginnt dort, wo jeder Grund verweht. (erscheint Mai 2026)
Nāgārjuna gilt als der große Dialektiker des Buddhismus. Seine Mūlamadhyamakakārikā führen in eine Lehre, die kein Fundament duldet. Jede Behauptung wird entzogen, jeder Standpunkt zerfällt – bis nur noch Leere bleibt. Dieses Buch eröffnet diesen Weg in einer Sprache, die verständlich und zugleich still ist. Es erklärt nicht, es führt vor Augen: das Tetralemma – vier Spiegel des Denkens – und wie sie alles Denken überschreiten. „DIE FREIHEIT DES NICHTS“ richtet sich an jene, die über das Denken hinausgehen wollen. Für Fragende, die keine Antwort mehr suchen.
Für Denkende, die ihre eigenen Gedanken zerbrechen lassen wollen. Für Mutige, die den Mut zur Haltlosigkeit spüren. (erscheint Juni 2026)
Die Zen-Tradition kennt ein besonderes Werkzeug: das Koan. Ein kurzer Satz, eine absurde Frage, eine paradoxe Wendung. Nicht um Antworten zu finden – sondern um den Geist an seine Grenzen zu führen, bis er zerbricht. „DAS SPIEL DER FRAGE“ versammelt ausgewählte Koans in poetischer Übertragung.
Es lädt nicht zum Nachdenken ein, sondern zum Verweilen im Nicht-Wissen. Denn Weisheit ist hier kein Ergebnis, sondern ein Sprung: ins Offene, ins Haltlose, ins gegenwärtige Jetzt. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich vom Denken nicht mehr beruhigen lassen wollen. An Suchende, die bereit sind, die Frage nicht zu lösen, sondern zu leben.
An Mutige, die im Paradox die Freiheit der Leere finden. (erscheint Juli 2026)
Die Reihe WEISHEITSWISSEN führt durch die großen Schriften Indiens und Asiens – Ayurveda, Upanishaden, Bhagavad Gītā, Mahābhārata, Ramāyaṇa, Herz-Sutra, Nāgārjuna, Zen. Jede Stimme ist einzigartig, und doch gehören sie zusammen.
Dieser Band entfaltet das verbindende Muster: die Spannung zwischen Grund und Grundlosigkeit.
Die vedischen Schriften schenken Geborgenheit, einen tragenden Grund.
Die buddhistischen Schriften entreißen jeden Boden und öffnen die Freiheit der Haltlosigkeit.
Die vermittelnden Texte (Yoga-Sutras, Tao) atmen zwischen beiden.
„Weisheitswissen – Grund & Grundlosigkeit“ macht diesen roten Faden sichtbar – nicht erklärend, sondern poetisch verdichtend. Es zeigt, dass Geborgenheit und Haltlosigkeit keine Gegensätze sind, sondern zwei Spiegel derselben Stille.
Ein Band für alle, die nicht nur einzelne Texte lesen, sondern die Reihe als Ganzes verstehen wollen – als Weg, der von vielen Stimmen gesprochen wird und doch in derselben Leere endet.
(erscheint Juli 2026)
Was ist Heilung – und was bedeutet es, wieder ganz zu sein? Dieses Buch führt nicht zur Symptombekämpfung, sondern zur Rückverbindung mit dem, was uns ursprünglich heilt: Bewusstsein, Rhythmus und innere Wahrheit. Auf Basis des Ayurveda entfaltet es ein tiefes Verständnis des Menschseins – jenseits von Diagnosen, älter als jede Methode. Ein leises Werk über Berührung, Resonanz und die stille Intelligenz des Lebens. (erscheint August 2026)
Ein feines Kompendium innerer Bewegungen – gesammelt aus der Weisheit des Ayurveda. Dieses Buch beschreibt 1008 Zustände des Menschseins – körperlich, geistig, emotional, seelisch – nicht als Diagnosen, sondern als Resonanzphänomene. Es öffnet einen Raum für Verstehen jenseits von Symptomen, für Begleitung statt Bewertung. Jeder Zustand wird zu einem Spiegel für das, was wir fühlen – und oft nicht benennen konnten. Ein stilles Buch für all jene, die den Menschen in seiner Tiefe erinnern möchten. (erscheint vorr. Juni 2026)